#KunstNothilfe
#KunstNothilfe
Kunst- und Kulturschaffende sind von der Corona-Pandemie stark betroffen. Theater sind geschlossen, Konzerte abgesagt, Ausstellungen und Events fallen aus. Die Einnahmen Zehntausender Menschen brechen derzeit weg. Dies wird immer mehr Menschen bewusst. Sie wollen unterstützen – schnell und unbürokratisch. Die Kunst-Nothilfe
- unterstützt Kulturschaffende mit bis zu 1.000 EUR.*
Voraussetzung ist die Mitgliedschaft in der Künstlersozialkasse.
- sammelt hierfür Geld von Menschen ein, die unterstützen wollen.*
Für eine schnelle und unbürokratische Hilfe wird (derzeit) keine Spendenbescheinigung ausgestellt.
Ob wir genügend Unterstützung einsammeln können ist ungewiss. Bereits über tausend Anfragen sind eingegangen. Aber wir machen diesen Bedarf publik, so dass geholfen werden kann.
Gerade jetzt wird spürbar, wie wichtig Kunst und Kultur für unsere Gesellschaft ist. Diese Wertschätzung muss jetzt auch bei den Künstlerinnen und Künstlern ankommen.
Mitglieder des Kuratoriums
Einzelspender*innen
Auszahlungen an Kunstschaffende
Das Kuratorium
Wenn eine Gesellschaft etwas zusammenhält, dann ist es Solidarität. Und jetzt ist die Zeit, um diese Solidarität zu leben
Ich bin Autorin und schreibe Prosa, Essays sowie dramatische Texte. Mein Herzensthema ist die Klassenfrage. Auch in dieser Krise sind wir mitnichten ‚alle gleich‘. Umso dringend müssen wir die Scham überwinden und uns solidarisch organisieren.
Wenn etwas das Leben lebenswert macht, dann ist es Kultur. Kümmern wir uns um diese – am besten gemeinsam.
Kunst bereichert unser Leben. Alle Künstler brauchen was zum Leben.
Ohne Solidarität ist unsere humanitäre Gesellschaft verloren. Ohne Kunst auch.
Kunst stärkt uns und die Gesellschaft. Lasst uns nun gemeinsam die Kunst stärken.
Die Corona-Krise trifft viele freischaffende Künstler besonders hart. Für in Not geratene Kulturschaffende, die durch das Raster der staatlichen Sicherungssysteme fallen, brauchen wir schnelle und solidarische Hilfe – von Menschen für Menschen.
Was wäre das Leben ohne Kultur? Wir wollen es lieber nicht herausfinden.
Kulturschaffende im Exil brauchen jetzt besondere Unterstützung, da es wegen Sprachbarrieren und schlechten Erfahrungen mit Behörden und Bürokratie für sie oft besonders schwierig ist, Förderungen zu bekommen. Dafür setze ich mich ein.
Aktuelle Aktionen für die Kunstnothilfe
ONE for ONE: 1 zu 1-Performances am Ku'damm in Berlin
Kunst erleben trotz Corona? In einem Ladenlokal am Ku’damm in Berlin treffen in kurzen Slots Künstler*innen auf eine*n Besucher*in
Vergangene Aktionen

Tage wie diese - Buch
Der Verkaufserlös des Buches „Tage wie diese“ geht an die #KunstNothilfe

#KunstAuktion
Kunstauktion von in Kooperation mit Gallerie Kornfeld und 26 renomierten Künstlern.

Ausgebremst - Serie
Alle beteiligten Darsteller*innen, Autor*innen und Kreative der Produktion haben auf ihre Gagen verzichtet und die Werbeeinnahmen gehen an die #KunstNothilfe
Die Entscheider*innen der Kunst-Nothilfe

Herbert Schäfer
Schauspieler

Regine Müller
Kulturjournalistin

Alfred Kornfeld
Galerist

Anna Schapiro
Künstlerin & Herausgeberin

Lukas Kunert
Gründer von elinor

Tille Barkhoff
Eurythmistin

Andrej Schindler
Kurator & Sammler
Fragen, Ideen und Anregungen
Sie wollen sich gerne mit uns austauschen, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an kunstnothilfe@elinor.network
