#KunstNothilfe
#KunstNothilfe
The corona pandemic has had a major impact on artists and culture. Theaters are closed, concerts are cancelled, as well ad exhibitions and events. The income of tens of thousands of people is currently breaking down. More and more people are becoming aware of this. Do you want to help? Support the #KunstNothilfe quickly without needing paperwork.
- Supports creative artists with up to EUR 1,000.
Membership in the Künstlersozialkasse (artists‘ social fund) is required.
- Collects money from people who want to support.
No donation receipt is currently being issued in favour of a quick and unbureaucratic help.
It is uncertain whether we can collect enough support as we already received well over a thousand inquiries. However, we make this need visible so that we can help.
It is now becoming clear how important art and culture are for our society. This appreciation must now also be given to the artists by financial aid.
Mitglieder des Kuratoriums
Einzelspender*innen
Auszahlungen an Kunstschaffende
Das Kuratorium
Wenn eine Gesellschaft etwas zusammenhält, dann ist es Solidarität. Und jetzt ist die Zeit, um diese Solidarität zu leben
Ich bin Autorin und schreibe Prosa, Essays sowie dramatische Texte. Mein Herzensthema ist die Klassenfrage. Auch in dieser Krise sind wir mitnichten ‚alle gleich‘. Umso dringend müssen wir die Scham überwinden und uns solidarisch organisieren.
Wenn etwas das Leben lebenswert macht, dann ist es Kultur. Kümmern wir uns um diese – am besten gemeinsam.
Kunst bereichert unser Leben. Alle Künstler brauchen was zum Leben.
Ohne Solidarität ist unsere humanitäre Gesellschaft verloren. Ohne Kunst auch.
Kunst stärkt uns und die Gesellschaft. Lasst uns nun gemeinsam die Kunst stärken.
Das beste Geschenk ist unsere persönliche Aufmerksamkeit, die zum Beschenkten passt.
Die Corona-Krise trifft viele freischaffende Künstler besonders hart. Für in Not geratene Kulturschaffende, die durch das Raster der staatlichen Sicherungssysteme fallen, brauchen wir schnelle und solidarische Hilfe – von Menschen für Menschen.
Was wäre das Leben ohne Kultur? Wir wollen es lieber nicht herausfinden.
Kulturschaffende im Exil brauchen jetzt besondere Unterstützung, da es wegen Sprachbarrieren und schlechten Erfahrungen mit Behörden und Bürokratie für sie oft besonders schwierig ist, Förderungen zu bekommen. Dafür setze ich mich ein.
Gefördert mit Ihrer Hilfe
Die Entscheider*innen der Kunst-Nothilfe

Herbert Schäfer
Schauspieler

Regine Müller
Kulturjournalistin

Anna Schapiro
Künstlerin & Herausgeberin

Lukas Kunert
Gründer von elinor

Tille Barkhoff
Eurythmistin

Andrej Schindler
Kurator & Sammler
Fragen, Ideen und Anregungen
Sie wollen sich gerne mit uns austauschen, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an kunstnothilfe@elinor.network