In Gemeinschaft lebt es sich am schönsten. Und mit dem Gruppenkonto habt ihr eure Einnahmen gemeinsam im Blick und entscheidet über Ausgaben demokratisch. Macht es euch einfach!
Bei der Gründung eines Wohnprojektes entstehen von Anfang an Kosten und Aufwendungen, um die Kaufvorbereitungen voranzutreiben und das Projekt zu realisieren, die ihr mit dem Gruppenkonto verwalten könnt
Wieso ein Gruppenkonto für euer Wohnprojekt?
Bei der Gründung eines Wohnprojektes gibt es immer wieder Kosten, die ihr gemeinsam tragt - von der Rechtsberatung über Raumkosten für persönliche Treffen bis hin zu Materialien oder Reisekosten zu den potenziellen Objekten.
Das Gruppenkonto hilft euch, solange euer Geld gemeinsam und transparent zu verwalten, bis ihr eure Rechtsform gefunden habt und ein klassisches Bankkonto eröffnen könnt. Das Besondere: ihr könnt ein Gruppenkonto als lose, freie Gruppe starten und je nach Bedarf gemeinsam und demokratisch über die Auszahlungen entscheiden.
Wohnprojekte auf elinor
Flyer herunterladen
Informationsblatt für Wohnprojekte
Herunterladen
Tipps für die Finanzen eures Wohnprojektes
Wie finanziert man ein Wohnprojekt?
Für den Erwerb, Neubau oder die Sanierung eines Grundstücks oder mehrerer Gebäude ist eine Finanzierung notwendig. Diese setzt sich meist aus dem Eigenkapital (Anteile der Gruppenteilnehmer*innen), sowie einer Bankfinanzierung zusammen.
Wie kann man die Kosten eines Wohnprojektes verwalten?
Wohnprojekte sind normalerweise in Genossenschaften gefasst und können als juristische Personen eigene Bankkonten eröffnen. Doch schon vor der Gründung entstehen Kosten und Aufwendungen, die ihr als Gemeinschaft gemeinsam tragen möchtet. Das Gruppenkonto hilft euch, solange euer Geld gemeinsam zu verwalten, bis ihr eure Rechtsform gefunden habt und ein Bankkonto eröffnen könnt. Gleichzeitig könnt ihr als Gruppe von Privatperson, die gemeinsam wohnen, das Gruppenkonto nutzen, um z. B. eine Garten- oder Geschenkkasse zu erstellen.
Wie kann man ein Konto für ein Wohnprojekt eröffnen?
Sobald ihr eurem Projekt eine Rechtsform gegeben habt, könnt ihr ein Geschäftskonto bei einer Bank eröffnen. Bis dahin könnt ihr das Gruppenkonto nutzen, um die ersten gemeinsamen Kosten zu verwalten.
Gemeinsam Geld verwalten
Mit unserem Gruppenkonto könnt ihr die gemeinsamen Kosten eures Wohnprojekts mit mehreren Menschen verwalten!
Jetzt Gruppenkonto eröffnen