Mit dem Gruppenkonto bieten wir die Möglichkeit, eine digitale Sammelkasse einzurichten, mit der Kollektive und Gruppen von Aktivist*innen gemeinsam ihr Geld sammeln und verwalten können. Es braucht dafür keine Rechtsform oder Institution, sondern nur eine Gruppe von Menschen, die ein gemeinsames Ziel haben.
Dein Geld gelangt nicht in falsche Hände. Alle deine Beiträge werden von der GLS Bank nachhaltig verwaltet und in soziale und ökologische Projekte investiert
Wie kann das Gruppenkonto Aktivist*innen helfen?
Wir bieten rechtsformlosen Gruppierungen und Umweltschutzgruppen, LGBT+-Aktivist*innen oder Menschenrechtler*innen die Möglichkeit, ihre Aktivitäten durchzuführen, indem wir Gruppenkonten möglich machen, die an kein privates Konto gebunden sind.
Externe Spenden können einfach per Überweisung oder PayPal gesammelt werden. Dabei haben alle Mitglieder jederzeit Einblick in alle Ein- und Auszahlungen. Über die Zahlungen wird es digital, gemeinsam und demokratisch entschieden. Hierfür legt ihr im Gruppenvertrag fest, ob alle Gruppenmitglieder oder nur ausgewählte abstimmen sollen. Welche Kosten ihr für die Nutzung der elinor Plattform habt, entscheidet ihr selbst!
Unser Mitglieder Feedback
Mit dem Rechtshilfefonds startete FFF ein bundesweit tätiges Team, das jetzt betroffene Schüler*innen unterstützt. Über die Auszahlungen stimmen wir uns mobil per elinor ab. Genau solche Tools brauchen wir, um gemeinschaftlich für Klimagerechtigkeit zu kämpfen!
Ben Awenius
Mitglied bei elinor seit 2019